zurück Überblick weiter

Die Autokorrelationsfunktion

Die Autokorrelationsfunktion ist definiert als:

Definition der
Autokorrelationsfunktion
xbar bezeichnet hierbei den Mittelwert der Daten.

Die Autokorrelationsfunktion beschreibt, zeitlich gemittelt, wie die Daten in tau Zeitschritten vom Mittelwert abweichen, bezogen auf die jetzigen Abweichungen. So kann man etwa periodische Anteile oder Tendenzen detektieren. C(tau) variiert im Intervall [-1:1].

Hierbei bedeutet:
C(tau)=1: Vollständige Korrelation.
C(tau)=-1: Vollständige Antikorrelation.
C(tau)=0: keine Korrelation.